Gemeinschaft
Die Rotkreuzgemeinschaft des Ortsverein Nordwalde von 1866 e.V. besteht zurzeit aus 24 aktiven Helfer/innen. Die Helfer/innen haben alle min. eine Ausbildung zum Geprüften Sanitäter/in absolviert bzw. absolvieren diese.
Das Aufgabenfeld für unsere Helfer/innen ist sehr umfangreich:
- Verbreitung der Kenntnisse des humanitären Völkerrechtes, sowie der Grundsätze und Ideale der Internationalen Rotkreuz-und Rothalbmondbewegung.
- Hilfe für die Opfer von bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen und anderen Notsituationen.
- Verhütung und Linderung menschlicher Leiden, die sich aus Krankheit, Verletzung,
Behinderung oder Benachteiligung ergeben.
- Förderung der Gesundheit, der Wohlfahrt und der Jugend.
- Förderung der Entwicklung nationaler Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
Erste Hilfe |
Blutspende |
Sanitätsdienst |
Schulsanitätsdienst
|
|
Jugendrotkreuz |
Sanitäter vor Ort |
|
Damit diese Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt werden können werden unsere Helfer/innen jährlich fort- und weitergebildet.
All dies, Dienste, Fort- und Weiterbildungen etc. wird im Rahmen von ehrenamtlicher Tätigkeit geleistet. Diese Tätigkeiten umfassen durchschnittlich 150 Stunden pro Jahr und Helfer/in. Dafür möchten wir, die Rotkreuzleitung, uns bei allen Helfer/innen bedanken. Ebenso möchten wir es nicht versäumen den Arbeitgebern einen Dank auszusprechen. Diese ermöglichen es, dass unsere Helfer/innen zum Beispiel im Bereich des Projektes "Sanitäter vor Ort" tätig werden können.